
al dente. Pasta und Design – das Buch zur Ausstellung. Design, Kulturgeschichte und Rezepte: Ein Must-have für alle, die Pasta lieben…
In Begleitung zur gleichnamigen Ausstellung am HfG-Archiv/Museum Ulm haben wir einen großartiges Begleitbuch gemacht: 304 Seiten dick, reich bebildert und ein echter Augenschmaus. Designerpasta von Phillippe Starck, Giorgio Giugiaro und Walter de Silva, Grafikdesign von Barilla und Co, Highlights aus einem Jahrhundert Verpackungsdesign, Produktdesign, Pastawerkzeuge und Einblicke in die Industrie.
Unsere Autor:innen nähern sich der Pasta aus ihren Perspektiven, mit dabei sind die Journalistin Ornella Cosenza, der Historiker Uwe Spiekermann, die Köchin und Designerin Anna Pearson, der Philosoph Christof Rapp und der Gastrosoph Peter Peter.
Konzeption: Stefanie Dathe und Linus Rapp
Gestaltung: Eva Hocke
Besprechungen u.a. in: Page, Creativ verpacken und Grafikmagazin
Erschienen in der AVedition.
Für die Fotos danke ich: www.designerinaction.de
„Was hat Pasta mit Design zu tun? Und was ist eigentlich Design? Der Weltverband für Industrial Design (ICSID) äußert sich hierzu wie folgt: „Industriedesign ist eine schöpferische Tätigkeit, die darauf abzielt, die formalen Qualitäten der von der Industrie hergestellten Gegenstände zu bestimmen.“[i]
Da passt der Deckel auf den Topf und die Pasta auf den Teller: Pasta an sich ist schon ein Produkt, das nur in großen Mengen Sinn macht, denn von einer Nudel allein ist noch niemand satt geschweige denn glücklich geworden. Pasta ist das Paradebeispiel für ein Erzeugnis der seriellen Massenfertigung – nicht erst seit dem Beginn der Industrialisierung , sondern schon seit vielen hundert Jahren. Warum also nicht einmal den Blick auf das Zusammenspiel von Pasta und Design richten?“
[i] International Council of Societies of Industrial Design (Hg.): The Education of Industrial Designers. Brügge 1964, S. 12.
Linus Rapp: Pasta und Design. Teigwaren als Gestaltungsaufgabe (2024)
„Frei nach Adolf Loos: Evolution der Technik ist gleichbedeutend mit der Vermehrung der Formenvielfalt von Pasta. Damit erzählen die Formen von Pasta und Nudeln immer auch ein Stück menschlicher Zivilisationsgeschichte.“
Linus Rapp: Pasta und Design. Teigwaren als Gestaltungsaufgabe (2024)